1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand 1.1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle
Verträge zwischen der TriskelA GmbH (nachfolgend "TriskelA", "wir" oder "uns")
und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") über die Erbringung von
Dienstleistungen und die Lieferung von Produkten im Bereich der Softwareentwicklung
für IT, OT und IoT.
1.2 Anwendbares Recht
Diese AGB gelten sowohl für die TriskelA GmbH mit Sitz in Deutschland als
auch für die TriskelA GmbH mit Sitz in der Schweiz. Je nach Vertragspartner
gilt entweder deutsches oder schweizerisches Recht.
2. Vertragsschluss 2.1 Angebot
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich
als verbindlich gekennzeichnet sind.
2.2 Auftragsbestätigung
Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder
durch die Ausführung der Leistung zustande.
3. Leistungsumfang und -erbringung 3.1 Leistungsumfang
Der genaue Umfang unserer Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung,
dem Angebot, der Auftragsbestätigung oder einem gesondert geschlossenen Vertrag.
3.2 Änderungen des Leistungsumfangs
Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
Wir behalten uns vor, für zusätzliche Leistungen eine angemessene Vergütung
zu verlangen.
3.3 Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Leistungserbringung erforderlichen
Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen und die
notwendigen Mitwirkungshandlungen vorzunehmen.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen 4.1 Preise
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug
zahlbar, sofern nicht anders vereinbart.
4.3 Verzug
Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe
zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
5. Lieferfristen und Termine 5.1 Lieferzeiten
Liefertermine und -fristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns schriftlich
bestätigt wurden.
5.2 Höhere Gewalt
Bei höherer Gewalt oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen, die die Leistungserbringung
verhindern oder erschweren, sind wir berechtigt, die Lieferung um die Dauer
der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben
oder wegen des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag zurückzutreten.
6. Gewährleistung und Haftung 6.1 Gewährleistung
Wir gewährleisten, dass unsere Leistungen frei von Sach- und Rechtsmängeln
sind. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme der Leistung.
6.2 Mängelrüge
Der Kunde hat Mängel unverzüglich nach Entdeckung schriftlich zu rügen.
6.3 Nacherfüllung
Bei berechtigten Mängelrügen haben wir das Recht zur Nacherfüllung durch
Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
6.4 Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden ist begrenzt auf
den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Diese Begrenzung gilt nicht
für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
oder für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
7. Eigentumsrechte und Urheberrechte 7.1 Eigentumsvorbehalte
Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen
aus der Geschäftsbeziehung unser Eigentum.
7.2 Urheberrechte und Nutzungsrechte
Alle Urheberrechte an den von uns erstellten Werken (insbesondere Software,
Dokumentationen, Konzepte) verbleiben bei uns. Der Kunde erhält ein einfaches,
nicht ausschließliches Nutzungsrecht an den vertragsgegenständlichen Leistungen
für den vertraglich vorgesehenen Zweck.
8. Datenschutz und Vertraulichkeit 8.1 Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Kunden gemäß unserer Datenschutzerklärung
und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO, DSG).
8.2 Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die sie
im Rahmen der Zusammenarbeit erhalten, vertraulich zu behandeln und nicht
an Dritte weiterzugeben.
9. Vertragsdauer und Kündigung 9.1 Vertragsdauer
Die Vertragsdauer richtet sich nach dem jeweiligen Einzelvertrag.
9.2 Kündigung
Die Kündigungsfristen und -modalitäten ergeben sich aus dem jeweiligen Einzelvertrag.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10. Schlussbestimmungen 10.1 Gerichtsstand
Für Verträge mit der deutschen TriskelA GmbH ist der Gerichtsstand der Sitz
der Gesellschaft in Deutschland. Für Verträge mit der schweizerischen TriskelA
GmbH ist der Gerichtsstand der Sitz der Gesellschaft in der Schweiz.
10.2 Anwendbares Recht
Für Verträge mit der deutschen TriskelA GmbH gilt deutsches Recht unter Ausschluss
des UN-Kaufrechts. Für Verträge mit der schweizerischen TriskelA GmbH gilt
schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein
oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
10.4 Schriftform
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt
auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.